- Frontgiebel
- Frọnt|gie|bel, der: Vordergiebel (eines Bauwerks).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Adolph Schlicht — (* 3. Juli 1840 in Rummelsburg; † 9. August 1910 ebenda) war ein Berliner Kommunalpolitiker (Amts und Gemeindevorsteher von Rummelsburg). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Gemeindevorsteher 1889 bis 1901 1.2 … Deutsch Wikipedia
Apotheke Zum Goldenen Löwen (St. Pölten) — Außenansicht … Deutsch Wikipedia
Bahnhof St. Ingbert — St Ingbert Noch alter Bauzustand am Hausbahnsteig – links das alte Bahnhofsgebäude Daten … Deutsch Wikipedia
Befert — Belfort … Deutsch Wikipedia
Belfort — Belfort … Deutsch Wikipedia
Cheyres — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Doppelhaus Ludwig-Pfau-Straße 21 und 23 (Heilbronn) — Das Doppelhaus Ludwig Pfau Straße 21 und 23 Das Doppelhaus an der Ludwig Pfau Straße 21 und 23 in Heilbronn ist ein denkmalgeschütztes Haus, das in den Jahren 1906/1907 nach Plänen von Carl Mödinger errichtet wurde. Es ist neben dem Doppelhaus… … Deutsch Wikipedia
Edmund Hellmer — Johann Strauß Denkmal im Wiener Stadtpark Goethe Denkmal (1900) … Deutsch Wikipedia
Edmund von Hellmer (Bildhauer) — Johann Strauß Denkmal in Wien Edmund von Hellmer (* 12. November 1850 in Wien; † 9. März 1935 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer, der stilistisch dem Historismus und Jugendstil zuzuordnen ist … Deutsch Wikipedia
Fort Pilar — Bild des Innenhofs von Fort Pilar Fort Pilar, oder mit seiner vollständigen Bezeichnung El Real Fuerza de Nuestra Señora del Pilar de Zaragoza, ist eine Verteidigungsfestung aus dem 17. Jahrhundert in Zamboanga City auf der Insel Mindanao. Sie… … Deutsch Wikipedia